Familie - Jugend - Bildung - Soziales - Migration

Schlangen heißt junge Familien willkommen!
Sechs Kindertagesstätten, 2 Grundschulen, 1 private Gesamtschule und gute Verkehrsanbindungen an weiterführende Schulen garantieren eine optimale Betreuung und Bildung.
Aber auch Angebote darüber hinaus wie die offene Jugendarbeit in Schlangen, Volkshochschule, Bücherei, ein lebhaftes Vereinsleben mit vielen Angeboten auch für den Nachwuchs, Sportstätten, Freibad und Einkaufsmöglichkeiten im Ort machen Schlangen als Wohnort attraktiv.
Für die ältere Generation ist mit einem Kreisseniorenheim im ehemaligen Jagdschloss in Oesterholz-Haustenbeck, einer Seniorenresidenz "Wohnen am Schlänger Bach", einem Seniorenwohn- und Pflegeheim (Diakonis) mitten im Ortskern sowie barrierefreien Wohnungen und natürlich genügend Ärzten, Apotheken, Pflegediensten und Seniorengruppen bestens gesorgt.
Kirchen und kirchliche Institutionen sind in Schlangen in großer Vielfalt vorhanden.
Wissenswertes, Informationen und Tipps zum Leben in Schlangen für unsere Neubürgerinnen und Neubürger mit Migrationshintergrund finden Sie in anliegendem PDF (zum Öffnen bitte anklicken):Informationen für Neubürger-/innen mit Migrationshintergrund